Der Katalog ambulant durchführbarer Operationen, sonstiger stationsersetzender Eingriffe und stationsersetzender Behandlungen (AOP Katalog) sowie der Hybrid-DRG-Leistungskatalog sehen zahlreiche Versorgungsleistungen vor, die potenziell ambulant erbringbar sind. Doch nicht jede potenziell ambulant erbringbare Leistung verbleibt im ambulanten Sektor. Medizinische oder soziale Gründe tragen dazu bei, dass für einen Patientenfall ein stationärer Aufenthalt notwendig ist. Eindeutig geregelt sind diese Umstände in den Kontextfaktoren, die sowohl für AOP als auch für Hybrid-DRG definiert sind. Wenngleich zahlreiche Faktoren für beide Bereiche gleich sind, sind dennoch auch Unterschiede vorhanden, die nachfolgend in einer Kontextfaktoren Hybrid-DRG vs. AOP 2025 Übersicht dargestellt werden sollen.

 

 

Veröffentlichung von Kontextfaktoren

Seit dem Jahr 2023 werden Kontextfaktoren für AOP und seit dem Jahr 2024 auch Kontextfaktoren für Hybrid-DRG veröffentlicht.

AOP Kontextfaktoren werden jährlich von der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft e.V. (DKG) und vom GKV-Spitzenverband definiert und zur Verfügung gestellt.

Die Hybrid-DRG Kontextfaktoren finden sich hingegen im Definitionshandbuch, Band 4 wieder, das jährlich vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) veröffentlicht wird.

Für das Jahr 2025 wurden abermals zahlreiche Kontextfaktoren definiert, die in weiten Teilen für beide Bereiche gleich gültig sind. Dennoch lassen sich Unterschiede identifizieren.

 

Darstellung der Kontextfaktoren Hybrid-DRG vs. AOP 2025

Die folgende Darstellung zeigt die Anzahl der Codes aus den Katalogbereichen OPS und ICD, differenziert für die Bereiche AOP und Hybrid-DRG. Durch Klick auf die Anzahl gelangen Sie direkt in die Code Tabellen, die weitere hilfreiche Informationen für Sie bereithalten.

 

Kontextfaktor Katalogbereich Hybrid DRG AOP
Beatmung generell ja ja
Säuglinge bis ein Jahr generell nein ja
Kinder bis 16 Jahre* ICD 0 61
OPS 0 6
Komplexe Diagnosen ICD 1.433 1.473
Weniger komplexe Diagnosen ICD 514 0
Bösartige Neubildungen ICD 524 0
Aufwändige Eingriffe OPS 5.611 5.598
Funktionseinschränkungen ICD 0 7
Pflegegrad OPS 0 2
Pflegegrad Kind OPS 0 4
Beidseitige Eingriffe OPS 0 36
Ophthalmologie** OPS 0 48

Stand: 13.01.2025
* Das 16. Lebensjahr ist im Alter von 15 Jahren und 365 Tagen vollendet. Ab dem 16. Geburtstag beginnt das 17. Lebensjahr!
** Nur gültig in Kombination mit einer der definierten Diagnosen. Mehr hierzu unter AOP Kontextfaktoren.

 


Weitere, relevante Informationen: