Zur Unterstützung der Krankenhäuser in Deutschland stellen wir Ihnen diverse Analyse-Tools in der Rubrik „Mein Krankenhaus“ zur Verfügung. Diese Tools ermöglichen Ihnen eine sehr schnelle sowie hoch professionelle Eigenanalyse auf Basis Ihrer §21er Daten zu den Thematiken Ambulantisierung und Leistungsgruppen. Auch IST-Situationsanalysen und eine Simulationsfunktion stehen zur Verfügung. Dabei wird für die Leistungsgruppen Analyse und den Fallsimulator ein InEK zertifizierter Grouper genutzt, der fester Bestandteil der Online Plattform reimbursement.INFO ist.
Tools | Funktionsbeschreibung |
AOP Analyse | Wir prüfen Ihre Fälle auf AOP Leistungen sowie und harte und weiche Kontextfaktoren. Wir berechnen für Sie die Erlösunterschiede aus aG-DRG und AOP und stellen neben MBEG auch GOP-Ziffern zur Verfügung. Eine direkte Verbindung zum EBM Grouper erlaubt eine direkte Einsicht in die Abrechnungsziffern nach AOP. |
Fall Explorer | Filtern Sie Ihre Fälle anhand aller verfügbaren Merkmale des §21er Datensatzes binnen weniger Sekunden und in allen Kombinationen. So können Sie Fälle identifizieren, extrahieren und für Ihre Bedürfnisse weiterverarbeiten. |
Hybrid-DRG Analyse | Wir prüfen Ihre Fälle auf das Vorhandensein von Hybrid-Leistungen sowie auf harte Kontextfaktoren. Wir berechnen für Sie die Erlösunterschiede aus aG-DRG und Hybrid-DRG auf allen Ebenen. Die Berechnungen erfolgen auf Basis der neu geschaffenen Hybrid-Leistungen und erlauben so einen schnellen Einblick auf die Verschiebungen der Zukunft. |
Fall Simulator | Passen Sie individuelle Merkmale wie OPS, ICD, Fachabteilungsschlüssel, Beatmungsdauer und vieles weiteres an und groupen Sie Ihren §21er Datensatz in wenigen Sekunden neu. Sie erhalten eine detaillierte Übersicht zu den Veränderungen in der DRG Zuordnung, im CM sowie zu den Erlösen. |
Leistungsgruppen Analyse | Wir groupen Ihre Fälle bereits beim Import Ihrer §21er Daten und zeigen Ihnen Sie die Zuordnung Ihrer Fälle zu den Leistungsgruppen. Sehen Sie binnen weniger Sekunden die Fallzahlen, CMI und Erlöse nach aDRG, rDRG und Vorhalt bis auf Einzelfallebene. Eine direkte Verbindung zum Leistungsgruppen Editor zeigt, ob die geforderten Mindestkriterien erfüllt sind. |
Leistungsgruppen Editor | Wir überprüfen das Vorhandensein der geforderten Mindestkriterien zu den Leistungsgruppen für Ihr Haus je Leistungsgruppe. Hierfür nutzen wir die Informationen aus Ihrem Qualitätsbericht. Eine Editierfunktion ermöglicht das Anpassen auf aktuelle Gegebenheiten und zeigt unmittelbar die Auswirkung auch auf verwandte Leistungsgruppen. |
Generelle Funktionen und Erläuterungen:
Filtern: Jedes Tool verfügt über eine umfangreiche Filterfunktion. So können Sie nur Fälle mit bestimmten Merkmalen in die Analysen einbeziehen. Operatorenfelder erleichtern die Filterung zusätzlich. So können nicht nur Merkmale eingeschlossen, sondern auch ausgeschlossen werden.
Speichern und Teilen: Alle Tools verfügen über eine Speicherfunktion, die Sie individuell bezeichnen können. Für das effektive Arbeiten im Team können gespeicherte Inhalte gezielt geteilt werden.
Export: Alle von Ihnen vorgenommen Analysen können in einem detailliert aufgestelltem Export in sekundenschnelle Exportiert werden.
Datenschutz: Ihre §21er Daten werden geschützt behandelt. Sie werden nicht zur Zweitverwendung genutzt. Eine Auftragsdatenverarbeitung und Informationen zum Datenschutz stehen Ihnen zum Download bereit!
Demoversion: Sie können Die Funktionen der Tools in der Demoversion nutzen und erhalten echte, jedoch eingeschränkte Ergebnisse.
Gerne stellen wir Ihnen die Funktionen anhand Ihrer eigenen Daten vor und beantworten alle Ihre Fragen kostenfrei und unverbindlich!