Über uns
Wir stellen uns vor

Beratungen und individuelle Experten-Trainings

Online Datenbank und Analyseplattform
Zwei Leistungsbereiche für die vollumfängliche Expertise
Wer sind wir?
Das Reimbursement Institute ist eine eingetragene Marke der RI Innovation GmbH, mit Sitz in Hürth bei Köln. Das Unternehmen ist unabhängig und erhält keine Fördermittel oder Investitionszuschüsse von externen Unternehmen oder Institutionen!
Wir sind ein spezialisiertes Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen mit Fokus auf Erstattungssysteme im Gesundheitswesen. Unser Kerngeschäft liegt in der Entwicklung und Programmierung der Online-Plattform reimbursement.INFO.
Neben unserer Softwarelösung bieten wir fundierte Beratung, strategische Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen, um unseren Kunden den Weg durch die komplexe Welt der Gesundheitsökonomie und Erstattung zu erleichtern. Unser interdisziplinäres Team aus Experten kombiniert technologische Innovation mit praxisnaher Beratung, um wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Strategien zu entwickeln.
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, ein dynamisches Arbeitsumfeld und kontinuierliche Weiterentwicklung – sowohl für unser Unternehmen als auch für unser Team.
Online Datenbank und Analyseplattform
reimbursement.INFO ist eine webbasierte High-Performance-Plattform, die die Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft dabei unterstützt, sich in den komplexen Strukturen der Erstattung im Gesundheitswesen zurechtzufinden. Durch den gezielten Zugang zu relevanten Informationen ermöglicht die Plattform eine effiziente und fundierte Entscheidungsfindung zu diversesten Fragestellungen.
Die Nutzer erhalten Zugriff auf eine umfassende Datenbank, die alle verfügbaren Regelwerke und Routinedaten miteinander vereint. Eine intelligente Suchfunktion erleichtert das schnelle Auffinden relevanter Informationen, während dynamische Analysetools wertvolle Einblicke in die deutsche Krankenhauslandschaft liefern. Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie eine maximal intuitiv nutzbare Bedienoberfläche helfen dabei, die Plattform schnell und effizient einzusetzen.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Analysetools für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG). Diese ermöglichen Krankenhäusern eine detaillierte Berechnung der Ambulantisierungspotenziale, der Zuteilung der Fälle zu den Leistungsgruppen in Verbindung zur Vorhaltevergütung sowie rDRG.
Um allen Systemteilnehmern Zugang zu verschaffen, ist die Registrierung und die Nutzung der Basisversion für alle Nutzer kostenlos!
Beratungen und Schulungen
Unser Expertenteam hat sich über die Jahre hinweg auf den stationären Sektor, konkret auf das aG-DRG System mit all seinen Facetten spezialisiert. Basierend auf enormen Erfahrungswerten ist es uns möglich, unsere Interessenten und Kunden vollumfänglich zu den individuellen Belangen zu beraten und zu schulen. Zudem geben wir unser Wissen gern in Form unserer Bücher („das aG-DRG System – Komplex, logisch… und fair?“ sowie „das aG-DRG Kompendium – Komplex, verständlich… und transparent!“), Presseartikel, Blogbeiträge oder Publikationen weiter.
Das Reimbursement Institute ist somit mit seinem Expertenteam und der Onlineplattform ein hervorragender strategischer Partner für alle Bereiche des stationären, deutschen Krankenhaussektors sowie für die Schnittstellen zum ambulanten Sektor.
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.