In der NUB Börse auf reimbursement.INFO können jährlich ab dem 01. September NUB Anträge (richtig ist NUB Anfragen!) für die Bereiche DRG und PEPP eingestellt und entnommen werden. Allen Interessierten steht zudem eine NUB Abrufanalyse zur Verfügung. Weiterhin trägt jede NUB Vorlage einen Zähler zu den Ansichten, den Downloads, den Prints und den Markierungen. Diese werden in der Detailansicht jeder NUB Anfragevorlage angezeigt.

 

Einstellen und Entnahme von NUB Anträgen

Hersteller medizinischer Produkte können NUB Anträge gegen eine Gebühr in die NUB Börse einstellen. Eine Einsicht und Entnahme der veröffentlichten NUB Anträge ist für alle verifizierte Leistungserbringer kostenfrei.

Für Premiumnutzer ist die Einstellung von NUB Antragsvorlagen sowie der Export von NUB Abrufanalysen (auch während des laufenden NUB Anfrageprozesses), unabhängig von deren Anzahl, in der Premiumversion inkludiert. Dies gilt nur für eigene eingestellte NUB Vorlagen.

 

 

Abrufe der NUB Anträge

Allen registrierten Nutzern steht für die NUB Anträge eine Abrufanalyse zur Verfügung, die ab dem 02. November kostenpflichtig angefragt werden kann. Einsehbar sind Ansichten, Exporte, und Markierungen. Die Angabe der Aktionen erfolgt ausschließlich auf Ebene der Organisation. Eine personenbezogene Abrufanalyse erfolgt nicht!

 

NUB Antrag Historie

Alle NUB Anfragen (unabhängig davon, ob diese mit eine NUB Vorlage in der NUB Börse vorhanden sind) verfügen über eine NUB Historie. So kann sekundenschnell und anhand der offiziellen Bezeichnung

  • der InEK Status,
  • die Anzahl anfragender Krankenhäuser,
  • die Lfd. InEK Nr.,
  • die Information bzgl. §137h SGB V und
  • die InEK Fußnote

bis zurück zum Jahr 2005 (sofern vorhanden) eigesehen werden.

 

NUB Anträge 2022

Ansicht der NUB Historie zum Wirkstoff Apalutamid

 

 

Sie benötigen mehr Informationen oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern unter:
Tel.:     +49 2233 805 77 97
Email: info@reimbursement.institute

 

zur NUB Börse